Informationsschriften
„Fressen und gefressen werden“ – Biologische Schädlingsbekämpfung. – Informationsschrift 13, Botanischer Garten der Universität Freiburg, 28 S. (H.-H. Kassemeyer, R. Behrendt & T. Speck, 2020)
Bionische Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Botanischen Garten Freiburg. – Informationsschrift 12, Botanischer Garten der Universität Freiburg, 32 S. (M. Thielen& T. Speck, 2020)
Bionik und Bildung im Botanischen Garten Freiburg. – Informationsschrift 11, Botanischer Garten der Universität Freiburg, 32 S. (O. Speck & T. Speck, 2019)
Grüne Fallensteller – Karnivore (fleischfressende) Pflanzen.– Informationsschrift 10, Botanischer Garten der Universität Freiburg, 24 S. (S. Poppinga, 2019)
„Alles unter einem Dach“ – Farnhaus. – Informationsschrift 9, Botanischer Garten der Universität Freiburg, 28 S. (L. Hesse & T. Speck, 2019)
„Alles unter einem Dach“ – Tropen-Schaugewächshaus. – Informationsschrift 8, Botanischer Garten der Universität Freiburg, 28 S. (T. Speck & F. Gallenmüller, 2019)
Wissenswertes über Heil-, Gewürz- und Giftpflanzen. – Informationsschrift 7, Botanischer Garten der Universität Freiburg, 24 S. (F. Gallenmüller & T. Speck, 2018)
Nutzpflanzen im Botanischen Garten Freiburg - Teil 2: Schaugewächshäuser. – Informationsschrift 6, Botanischer Garten der Universität Freiburg, 36 S. (F. Gallenmüller, A. Feus& T. Speck, 2018)
Nutzpflanzen im Botanischen Garten Freiburg - Teil 1: Freiland. – Informationsschrift 5, Botanischer Garten der Universität Freiburg, 40 S. (F. Gallenmüller, A. Feus& T. Speck, 2017)
Das System der Blütenpflanzen: Ein Stammbaummodell. – Informationsschrift 4, Botanischer Garten der Universität Freiburg, 27 S. (F. Gallenmüller & T. Speck, 2017)
Wissenswertes über Rebkultur und Wein. – Informationsschrift 3, Botanischer Garten der Universität Freiburg, 24 S. (T. Speck, F. Gallenmüller & H.-H. Kassemeyer 2016)
Gefährdete Pflanzenarten im Botanischen Garten Freiburg. – Informationsschrift 2, Botanischer Garten der Universität Freiburg, 24 S. (F. Gallenmüller, T. Speck & G. Harth, 2015)
Moose im Botanischen Garten Freiburg. – Informationsschrift 1, Botanischer Garten der Universität Freiburg, 24 S. (M. Lüth, 2009).